Home/Behandlungen/Mutter-Kind-Pass Untersuchung

Mutter-Kind-Pass Untersuchung

Mutter-Kind-Pass Untersuchung

Früh sehen, was wichtig ist.

Die Augenuntersuchung im Rahmen des Mutter-Kind-Passes ist ein zentraler Bestandteil der Gesundheitsvorsorge für Ihr Kind. Sie dient der Früherkennung von Sehfehlern, Schielstellungen und anderen entwicklungsrelevanten Auffälligkeiten des Sehapparats.

Im Augenzentrum Ottakring in Wien 1160 bieten wir diese wichtige Untersuchung ab dem 22. bis 26. Lebensmonat mit viel Erfahrung, Geduld und einem kindgerechten Zugang an.

Warum ist die Mutter-Kind-Pass Augenuntersuchung so wichtig?

In den ersten Lebensjahren entwickelt sich das Sehen – das Gehirn lernt, visuelle Eindrücke zu verarbeiten. Wird eine Sehstörung oder ein Schielen nicht rechtzeitig erkannt und behandelt, kann sich das Sehen dauerhaft nur eingeschränkt entwickeln.

Die Untersuchung durch eine:n Fachärzt:in für Augenheilkunde ist deshalb gesetzlich vorgeschrieben und Voraussetzung für den vollständigen Mutter-Kind-Pass-Bonus.

Was wird untersucht?

Unsere Untersuchung umfasst:

  • Beurteilung der Augenstellung (Ausschluss von Schielen)
  • Überprüfung der Beweglichkeit beider Augen
  • Prüfung auf Brechungsfehler (z. B. Weit- oder Kurzsichtigkeit)
  • Kontrolle des Augenhintergrunds
  • Untersuchung der Pupillenreaktion
  • Beobachtung des Verhaltens beim Fixieren und Folgen

Bei Bedarf können wir die Pupillen sanft erweitern, um eine noch genauere Beurteilung des Augenhintergrundes und der Brechkraft zu ermöglichen.

Anfrage zu dieser Behandlung stellen

Was sind die Vorteile dieser Vorsorgeuntersuchung?

  • Frühzeitige Erkennung von Sehfehlern, Schielen oder organischen Auffälligkeiten
  • Vermeidung von dauerhaften Sehschwächen durch rechtzeitige Therapie
  • Sichere Entwicklung der Sehfähigkeit und bessere Voraussetzungen für die Schule
  • Wichtiger Schritt zur Erlangung des Mutter-Kind-Pass-Bonus
  • Kindgerechte Durchführung durch unser erfahrenes und einfühlsames Team
  • Dokumentation für Kinderärzt:in und Krankenkasse

Wann soll die Untersuchung stattfinden?

Die augenärztliche Untersuchung im Mutter-Kind-Pass ist zwischen dem 22. und 26. Lebensmonat vorgesehen. Wir empfehlen eine frühzeitige Terminvereinbarung, da diese Zeitspanne verbindlich ist und nicht versäumt werden sollte.

Ihr Augenarzt für Kinder in Wien Ottakring

Im Augenzentrum Ottakring kümmern wir uns liebevoll und professionell um die kleinsten Patient:innen. Unsere Ordination in der Brunnengasse 23/3–5, 1160 Wien ist barrierefrei und auf Kinder eingestellt – mit viel Ruhe, Geduld und einem sicheren Gespür für junge Persönlichkeiten.