Home/Behandlungen/Gesichtsfelduntersuchung

Gesichtsfelduntersuchung

Gesichtsfelduntersuchung

Wichtige Früherkennung für Ihre Sehkraft

Die Gesichtsfelduntersuchung – auch Perimetrie genannt – ist ein wichtiges diagnostisches Verfahren zur Früherkennung von Sehstörungen, die außerhalb des zentralen Sehens auftreten. Sie hilft dabei, Schäden am Sehnerv oder der Netzhaut frühzeitig zu erkennen – auch wenn der Patient noch keine Symptome bemerkt.

Im Augenzentrum Ottakring in Wien 1160 führen wir diese Untersuchung mit modernster Technik durch – präzise, schnell und zuverlässig.

Wann ist eine Gesichtsfelduntersuchung sinnvoll?

Diese Untersuchung wird besonders empfohlen bei:

  • Glaukom (Grüner Star) – zur Feststellung von Gesichtsfeldausfällen
  • Schlaganfällen oder neurologischen Erkrankungen
  • Tumorerkrankungen im Bereich des Sehnervs oder Gehirns
  • Unklaren Sehstörungen oder Wahrnehmungsverlusten
  • Zur Kontrolle bei Führerschein- oder Gutachtenuntersuchungen

Wie läuft die Untersuchung ab?

Sie schauen mit einem Auge in ein spezielles Gerät und drücken bei jedem erkennbaren Lichtpunkt eine Taste. Dabei wird erfasst, wie weit und wie gleichmäßig Ihr Gesichtsfeld ausgeprägt ist. Die Untersuchung ist schmerzfrei, berührungsfrei und dauert nur wenige Minuten.

Anfrage zu dieser Behandlung stellen

Ihre Vorteile im Augenzentrum Ottakring:
  • Moderne computergestützte Perimetrie
  • Früherkennung von gefährlichen Sehnervveränderungen
  • Unverzichtbar bei Glaukom-Überwachung
  • Individuelle Auswertung & Besprechung durch erfahrene Fachärzt:innen
  • Zentrale Lage in 1160 Wien, Brunnengasse 23/3–5